Community agile-Konzerne

Agilität im Konzern ist kein Widerspruch!



 

Hier zu unserer Linkedin-Gruppe (link)

Melde dich an und verpasse kein Meetup mehr :-)

 

 


Nächstes Meetup am 04. Juli bei dataport AöR Einladung folgt


letztes Meetup war im März 2023 bei hagebau connect

Agile Arbeitsweisen sind im Konzern nicht mehr wegzudenken. Das wissen wir in der Community www.agile-konzerne.de schon länger.Diese Woche haben wir uns zum 27. Mal in der Community getroffen, um uns wieder in lockerer Atmosphäre über Agilität im Konzern auszutauschen. Hagebau war unser Gastgeber und @Stephan Thomsen hat uns einen spannenden Einblick in das Tochterunternehmen hagebau connect gegeben.

 

Hagebau connect mit ca. 200 Kolleginnen zeichnet sich durch eine sehr flache Hierarchie und eine Machermentalität aus. Interessanterweise sind nur fünf Führungskräfte für 200 Kolleginnen verantwortlich - ein tolles Beispiel für selbstorganisierte Teams, denn nur dann kann das m.E. funktionieren. 

 

Die Arbeitsweise bei hagebau connect ist sehr agil und wird von zwei klaren Regeln geprägt: jedes Team hat ein transparentes, priorisiertes Backlog und führt mindestens alle 6 Wochen eine Retro durch. Viele Teams freiwillig öfter. Das Motto "Das Team verantwortet das Team" wird hier wirklich gelebt.

Die DEV-Teams sind als crossfunktionale Produktteams mit Product Ownern aufgestellt und haben keinen dedizierten Scrum Master. Agile Coaches unterstützen das Unternehmen situativ und moderieren alle Retros. Insgesamt ein tolles Beispiel für agile Arbeitsweisen innerhalb eines Konzerns. Mich hat auch die "Arena" beeindruckt, ein Format wo Kennzahlen zum Tracken der Ziele wöchentlich mit allen Kolleg*innen geteilt werden. Das Format ist offen und die Teams bestimmen selbst, was sie teilen möchten. Auch der Fischmarkt, ein zweiwöchentliches Open Space Format, hat mich überzeugt. Mit knackigen Sessions von ca. 20 Minuten geht es darum, Lernimpulse zu setzen und mit neuen Ideen Teams ins Machen zu bringen.

 

Im Anschluss folgte eine World Cafe Diskussion zu den vier Themen:

• Zentralisierung vs. Individualität. Wo ist Zentralisierung im Konzern schlecht? 

• Führungsspanne im Konzern, was kennt ihr? Welche Rollen und Modelle kennt ihr? 

• Unterschiedliche Firmenkulturen, wie können die gut zusammenwachsen? Welche Pattern können hier helfen?

• Wie geht ihr mit Bereichen mit einfachen Habitat (Cynefin) in Bezug auf Agilität um? Was ist z.B. in Bereichen wie der Rechnungslegung zu beachten? 

 

Ein paar Auszüge aus den intensiven Diskussionen findet ihr im in den anliegenden Fotos. 

 

Es war dank Judith, Sabine und Stephan wieder einmal ein sehr kurzweiliger Abend mit vielen herzlichen Umarmungen und Klassentreffen-Charakter. Wir alle danken euch für die Orga!

 

Das nächste Treffen ist bereits in Planung - wir werden bald einen weiteren Konzern durchleuchten. Seid gespannt!

Bis zum nächsten Mal, wenn es wieder heißt "Agilität im Konzern ist kein Widerspruch!" 

Euer Manfred


Im Frühjahr 2023 geht es wieder zum Walk & Talk in den Hamburger Stadtpark (in Planung)


Welche inhaltlichen Schwerpunkte setzt die Community?

Die Konzerne berichten i.d.R. über ihre agile Transformation, also ihren Veränderungsprozess und die daraus resultierenden Learnings. Es geht bei uns um die Praxis, den Erfahrungsaustausch. Wie kann OKR im Konzern gelingen? Wie etabliert man eine agile Product-Driven-Company? Welche Strukturen werden im Konzern benötigt? Was heißt das für die Führungshaltung? usw. 

Wir vertiefen daher gerne unser Wissen im Dialog. In der Regel in Breakouts bzw. Kleingruppen auf den Meetups.

Die Community trifft sich alle 2 bis 3 Monate bei einem Konzern.

 

Durch Corona wurde der Rhythmus im Jahr 2021 und 2022 etwas verringert. Wir wollen in 2023 wieder an die "alten" Zeiten anknüpfen!. 



 unsere Werte

#Beziehungsstark

…wir bauen und pflegen ein nachhaltiges Wissensträgernetzwerk 

 #Offenheit

… wir sind in der Lage, uns auf verschiedene Situationen und Menschen, deren Meinungen und Überzeugungen einzustellen.

 #Großzügigkeit

… Wir erwarten keine Gegenleistung. Macht ist Wissen zu teilen, nicht zu haben. 

 #Transparenz

 … was wir machen ist für alle in der Community sichtbar.


Was war der Impuls für den Start der Community?

Im Mai 2016 war ich auf einem Barcamp in Hamburg. Ca. 100 Teilnehmer tauschten ihr agiles Wissen in Form eines Open-Space-Formates aus. Zur Begrüßung sollte jeder Teilnehmer einen markanten Satz formulieren, der sein Wissensschwerpunkt widerspiegelt. Ich sagte: "Ich stehe für Agilität im Konzern". Es gab ein großes Raunen. Für viele war damals Agilität im Konzern ein Widerspruch. Das hat sich mittlerweile geändert, wie die meisten Konzerne  mittlerweile eindrucksvoll zeigen. Das war der Startpunkt der Community.

 


Bisherige agile-Konzerne Meetups

  • Nov 2023 Hapag Lloyd in Planung
  • Sep 2023 Techniker Krankenkrasse in Planung 
  • Juli 2023 dataport AöR in Planung am 04. Juli
  • März 2023 Hagebau-Connect  / Gießkanne vs. Individualität? Wie begleite ich die Orga ins Optimum?
  • November 2022 in Planung E.O.N. Grid Solutions / Wie führt man zwei Firmenkulturen zusammen?
  • August 2022 Walk&Talk im Hamburger Stadtpark
  • Juni 2022 Walk&Talk im Hamburger Stadtpark
  • Mai 2022 Linkedin Hamburg Wasser  / Einblick in die agile Transformation BLOG
  • Jan 2022 Rewe Digital / Poeple develop Poeple
  • Nov 2021 agile@Konzern Kneipen-Retro --> u.a. "Was zeichnet Produktmanagement im Konzern aus?"
  • Jun 2021 ITZ Bund "Werkvertrag im agilen Konzern!? / Macht das Sinn? Geht das?"
  • Mrz 2021 agile@Konzern Late-Night-Meetup "Konzernen 12 Monate in der Pandemie, ein Rückblick"
  • Nov 2020 Signal Iduna u.a. "agile Transformation angelehnt an Spotify, geht das?
  • Aug 2020 Bitmarck dem IT-Dienstleister der DAK u.a. "Wie baut man eine agile Community auf?"
  • Jun 2020 Reederei Hamburg Süd / "Konzerntransformation geht in kleinen Schritten!"
  • Mrz 2020 Retro Barcamp --> Mobiles Arbeiten in der Corona-Krise. Der Remote-Konzern!
  • Jan 2020 dataport AöR
  • Nov 2019 akquinet
  • Aug 2019 Freenet mobilcom debitel
  • Jan 2019 Drägerwerke 
  • Apr 2019 Lufthansa Industry Solutions 
  • Jan 2019 Kühne & Nagel
  • Nov 2018 Beiersdorf
  • Sep 2018 Airbus
  • Aug 2018 Hermes 
  • Mai 2018 Berenberg Bank --> Themen: SAFE HealthCheck
  • Mrz 2018 Freie Hansestadt Hamburg Finanzbehörde
  • Jan 2018 Drägerwerke 
  • Nov 2017 Hauni (Körber AG)
  • Sep 2017 Gruner und Jahr
  • Jul 2017 Otto Group
  • Mai 2017 Berenberg Bank
  • Mrz 2017 ERGO Versicherung (ITERGO)
  • Jan 2017 Gruner und Jahr
  • Nov 2016 OTTO Gmbh & Co KG
  • September 2016 3. Meetup im Gasthaus an der Alster
  • Juli 2016 2. Meetup im Gasthaus an der Alster
  • Mai 2016 Beginner Meetup im Gasthaus an der Alster

 

Unsere Vision

Die Community agile-Konzerne fördert den konzernübergreifenden Wissensaustausch und stärkt so Menschen und Unternehmen.

 

Unser Kredo

 

Agilität im Konzern ist kein Widerspruch!



Wird sind über 400 Mitglieder aus folgenden Konzernen

  1. Airbus
  2. AXA Versicherungen
  3. Bauer Media Group
  4. Beiersdorf
  5. Berenberg Bank
  6. Bertelsmann SE & Co. KGaA (arvato SCM ,Gruner +Jahr)
  7. DAK (BITMARCK)
  8. dataport AöR
  9. Die Techniker 
  10. Drägerwerk AG 
  11. EDEKA
  12. ERGO  (ITERGO)
  13. EWE
  14. Freie und Hansestadt Hamburg (Finanzbehörde)
  15. Flughafen Hamburg
  16. Generali 
  17. GfK
  18. Hamburg Süd
  19. HAMBURG WASSER
  20. Hochbahn Hamburg 
  21. Jungheinrich 
  22. Körber AG (Hauni)
  23. Kühne & Nagel
  24. Lufthansa (Lufthansa Industry Solutions, Lufthansa Technik)
  25. Metronom GmbH
  26. Mobil Debitel / Freenet 
  27. Osram
  28. Otto Group (OTTO GmbH & Co KG, Bonprix, Hermes / Fulfilement / Logistik, about-you, EOS)
  29. REWE
  30. RTL
  31. Still
  32. Telekom
  33. Thyssenkrupp
  34. Tchibo
  35. Volkswagen

 


Etwas Wichtiges: Die gesamten Ideen und Gedanken dieser Homepage spiegeln ausschließlich meine Sicht und nicht notwendigerweise die Sicht meines Arbeitgebers OTTO GmbH & Co KG wieder.