Bilder hier LINK
#Digitalisierung #Agilität #Selbstorganisation #Innovation #TK #TechnikerKrankenkasse #Inspiration #Lernen #Transformation #Networking
hier zum BLOG Artikel walk& talk
Die Konzerne berichten i.d.R. über ihre agile Transformation, also ihren Veränderungsprozess und die daraus resultierenden Learnings. Es geht bei uns um die Praxis, den Erfahrungsaustausch. Wie kann OKR im Konzern gelingen? Wie etabliert man eine agile Product-Driven-Company? Welche Strukturen werden im Konzern benötigt? Was heißt das für die Führungshaltung? usw.
Wir vertiefen daher gerne unser Wissen im Dialog. In der Regel in Breakouts bzw. Kleingruppen auf den Meetups.
Die Community trifft sich alle 2 bis 3 Monate bei einem Konzern.
Durch Corona wurde der Rhythmus im Jahr 2021 und 2022 etwas verringert. Wir wollen in 2023 wieder an die "alten" Zeiten anknüpfen!.
unsere Werte
#Beziehungsstark
…wir bauen und pflegen ein nachhaltiges Wissensträgernetzwerk
#Offenheit
… wir sind in der Lage, uns auf verschiedene Situationen und Menschen, deren Meinungen und Überzeugungen einzustellen.
#Großzügigkeit
… Wir erwarten keine Gegenleistung. Macht ist Wissen zu teilen, nicht zu haben.
#Transparenz
… was wir machen ist für alle in der Community sichtbar.
Was war der Impuls für den Start der Community?
Im Mai 2016 war ich auf einem Barcamp in Hamburg. Ca. 100 Teilnehmer tauschten ihr agiles Wissen in Form eines Open-Space-Formates aus. Zur Begrüßung sollte jeder Teilnehmer einen markanten Satz formulieren, der sein Wissensschwerpunkt widerspiegelt. Ich sagte: "Ich stehe für Agilität im Konzern". Es gab ein großes Raunen. Für viele war damals Agilität im Konzern ein Widerspruch. Das hat sich mittlerweile geändert, wie die meisten Konzerne mittlerweile eindrucksvoll zeigen. Das war der Startpunkt der Community.
Unsere Vision
Die Community agile-Konzerne fördert den konzernübergreifenden Wissensaustausch und stärkt so Menschen und Unternehmen.
Unser Kredo
Agilität im Konzern ist kein Widerspruch!