Die Techniker Krankenkasse - Ein Vorreiter in Sachen Digitalisierung und Selbstorganisation!
agile-Konzerne · 30. September 2023
Die Techniker Krankenkasse - Ein Vorreiter in Sachen Digitalisierung und Selbstorganisation! Das wurde mir während eines inspirierenden Abends in der Community agiler Konzerne klar. Die Techniker hat schon immer den Mut zum Experimentieren gezeigt, wie Catharina zusammen mit Berna und Sebastian in ihrem beeindruckenden Impulsvortrag erzählte. Nach der Ankunft in der Hauptzentrale ging es direkt ins TK LAB, wo wir uns mit über 40 Kolleg*innen aus verschiedenen Hamburger Konzernen trafen.
Leaderpunk-Hero for two hours
Organisationsentwicklung · 31. Juli 2023
🚀🌟 Wow, ich hatte letzte Woche eine unvergessliche Erfahrung als "Leaderpunker"! Zwei Stunden lang wagte ich es, etwas völlig Neues auszuprobieren, und es fühlte sich großartig an! Habe ich wirklich meine ehrliche Meinung über die Führungsgewohnheiten unseres Teams inkl. meiner Chef*in im Führungsteam offen ausgesprochen? Es war so surreal, als ich den rosa Elefanten im Raum ansprach!

Neues aus der Community agile-Konzerne  Eine inspirierende Erfahrung bei Dataport ÄoR
agile-Konzerne · 12. Juli 2023
Competenz Center vs Domänenorientierung, welche Erfahrung habt ihr? Umgang mit Wachstum - Nutzen von skalierten Frameworks wie SAFe vs. eigene Frameworks Wie organisiert ihr euch zum Thema fachlichen Austausch? Habt ihr Fach-Circles, Teams, Communities? Was sind Erfolgsfaktoren? Umgang mit Wachstum - wie behaltet ihr den Überblick wer was macht und wo Anknüpfungspunkte sind. Wie gestaltet ihr Vernetzung in dem Umfeld?
hagebau connect: Im Konzern gibt es oft viele Kulturen nebeneinander
agile-Konzerne · 24. März 2023
Agile Arbeitsweisen sind im Konzern nicht mehr wegzudenken. Das wissen wir in der Community www.agile-konzerne.de schon länger.Diese Woche haben wir uns zum 27. Mal in der Community getroffen, um uns wieder in lockerer Atmosphäre über Agilität im Konzern auszutauschen. Hagebau war unser Gastgeber und @Stephan Thomsen hat uns einen spannenden Einblick in das Tochterunternehmen hagebau connect gegeben. Hagebau connect mit ca. 200 Kolleginnen zeichnet sich durch eine sehr flache Hierarchie und...

"Lähmschicht"​ ein Unwort und ein Indikator ein "systemisches Dilemma"​ in einer agilen Transformation
agile-Konzerne · 05. März 2023
Das Wort "Lähmschicht" ist aus meiner Sicht ein Unwort und ein Indikator für oft auftretendes "systemisches Dilemma" in einer agilen Transformation. Ich glaube, durch gemeinsames Reflektieren in Führungsteams würde dieses "systemische Dilemma" seltener auftreten. Welche Erfahrungen habt ihr zum Thema "Lähmschicht" bzw. diesem "systemisches Dilemma" gemacht?
Loslassen ist so schwer. Mein Abschied aus dem Orga-Team der agilen Community der Otto Group  #agileGroupies
Community Management · 22. Januar 2023
Ich möchte euch sagen, ich setze diese Woche endgültig meine "AgileGroupies-Mütze" ab. Ich habe heute den ganzen Sonntag noch einmal im Geiste all die tollen Erlebnisse, die Meetups, die Workshops mit euch der letzten 7 Jahre durchgegangen, um als aktiver agile Groupie loslassen zu können. Ich habe sehr viele Fotos angeschaut und konnte gar nicht aufhören. Ich bin sehr dankbar und glücklich und hatte das Bedürfnis mit diesem Post einen Schlussstrich zu ziehen. Diese Woche werde ich noch...

Warum sprechen Agilisten von "Blau" und "Rot" ?
agile Methoden · 15. Januar 2023
Warum sprechen die "Agilisten" oft von "blau" und "rot", wenn sie den Umgang mit komplexen und komplizierten Sachverhalte erklären? Ich stellte die Frage OpenAI und bekam folgende Antwort :-) "Agilisten" verwenden oft die Begriffe "blau" und "rot", um komplexe und komplizierte Sachverhalte zu beschreiben, weil diese Begriffe metaphorisch verwendet werden, um die Unterschiede zwischen zwei Arten von Problemen zu verdeutlichen. "Blaue" Probleme sind Probleme, die gut strukturiert und gut...
E.ON Grid Solutions Wie führt man zwei Firmenkulturen zusammen?
agile-Konzerne · 30. November 2022
Wie führt man zwei Firmenkulturen zusammen? Wie transformiert man eine Organisation mit über 1000 Kolleg*innen von einer Projekt-/Linienorganisation hin zu einer Product-Driven-Company? Man nehme ein wenig "Spotify-Modell", ein wenig "SAFe" einige agile Coaches und Scrum-Master, rührt einmal kräftig um und fertig ist die neue agile Produktorganisation :-) Dass das natürlich nicht so einfach war, wurde schnell deutlich als @Dennis Payne uns in einem 30 minutigen Vortrag mit auf die...

Mehrere Konzerne treffen sich im Hamburger Stadtpark zum Walk & Talk
agile-Konzerne · 29. Juni 2022
Die Community www.agile-konzerne.de traf sich letzte Woche Mittwoch, am 29.Juni 2022, im Hamburger Stadtpark zum Walk & Talk und tauschte sich erneut über agile Arbeitsweisen im Konzern aus. Das Kredo der Community ist seit Mai 2016 "Agilität im Konzern ist kein Widerspruch"
PODCAST: Wie habt ihr die agile Community der Otto Group mit über 900 Kolleg*innen aufgebaut? Wie geht das?
Community Management · 19. Juni 2022
Wie habt ihr es geschafft, dass 900 Kolleg*innen aus 14 Otto Group Firmen sich freiwillig, neben ihren eigentlichen Job, mit agilen Methoden, agilem Mindset und New Work auseinandersetzen?

Mehr anzeigen

Etwas Wichtiges: Die gesamten Ideen und Gedanken dieser Homepage spiegeln ausschließlich meine Sicht und nicht notwendigerweise die Sicht meines Arbeitgebers OTTO GmbH & Co KG wieder.