agile Methoden

Warum sprechen Agilisten von "Blau" und "Rot" ?
agile Methoden · 15. Januar 2023
Warum sprechen die "Agilisten" oft von "blau" und "rot", wenn sie den Umgang mit komplexen und komplizierten Sachverhalte erklären? Ich stellte die Frage OpenAI und bekam folgende Antwort :-) "Agilisten" verwenden oft die Begriffe "blau" und "rot", um komplexe und komplizierte Sachverhalte zu beschreiben, weil diese Begriffe metaphorisch verwendet werden, um die Unterschiede zwischen zwei Arten von Problemen zu verdeutlichen. "Blaue" Probleme sind Probleme, die gut strukturiert und gut...
agile Methoden · 07. Juni 2020
Worum geht es in dem Buch bzw. Roman? Ein mittelständisches Unternehmen mit ca. 400 Mitarbeiter spürt den Marktdruck und muss sich verändern! Es ist ein toller Business-Roman, der zeigt, wie innerhalb eines Jahres eine Firma ihre Einstellung, Ihr Handeln und damit ihre Kultur verändert. Oder anders gesagt, wie das Unternehmen es schafft, am Markt mittelfristig zu überleben. Dieses Buch ist sehr leicht zu lesen und sehr kurzweilig und bittet neben einer Firmen-Transformation zusätzlich...

agile Methoden · 18. Januar 2018
In dieser Woche, Ende Januar 2018 wird mir klar, dass ich schon lange im Sinne von #Effectuation handele. Ich bin so aufgewachsen, mittelorieniert, aus 100 Nägeln wurde ein zweijähriger Bandenkrieg und eine wunderschöne Kindheit.

Etwas Wichtiges: Die gesamten Ideen und Gedanken dieser Homepage spiegeln ausschließlich meine Sicht und nicht notwendigerweise die Sicht meines Arbeitgebers OTTO GmbH & Co KG wieder.